News

Projekt "Müll"

Nachhaltigkeit in der Kindertagespflege - Was wir kennen, schützen wir - ist das Thema unserer Projektarbeit im 1. HJ 2023. Das ist das 12. Thema der UN-Nachhaltigkeitsziele.

Wir besprechen mit den Kindern die Müllvermeidung und die Mülltrennung. Wir sammeln Müll in der Umwelt, wir haben ein Faschingskostüm und -Deko aus weggeworfenen Dingen gebastelt.

Wir konnten Patricia Kufer, die seit Jahren plastikfrei lebt, für einen Vortrag gewinnen. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

 

 

 

 

 

 

Projekt " 10Jahre Aktionstag Musik in Bayern"

Unsere Einrichtung beteiligt sich bei der Landeskoordinationsstelle Musik und dem bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales am Aktionstag "Zusammensingen".

In der Woche vom 22. bis.26.Mai 2023 stellen wir den Kindern die Liedbroschüre mit neuen und alt bekannten Liedern vor.

Täglich singen wir mit den Kindern etwa 15 Minuten, um etwas Leichtigkeit in den Schulalltag zu bringen.

Das Liedermaterial ist kostenfrei und darf vervielfältigt werden.(www.blkm.de)

 

Elternabend 2021

Wie bereits allen Eltern mitgeteilt, veranstalten wir am Dienstag, den 27.07.21 einen Elternabend bei uns in der Großtagespflege. Um die Einhaltung des Rahmenhygieneplanes wird gebeten.

Wir freuen uns auf Fragen und Anregungen, auf einen Jahresrückblick, auf die neuen Eltern und auf ein hoffentlich normales Schuljahr 21/22.

Tags

Notbetreuung ab 22.03.21

Liebe Eltern,

ab 22.03.21 müssen wir auf Anweisung des Landratsamtes aufgrund der Überschreitung der Inzidenz von 100 pro 100.000 Einwohner auf Notbetrieb umstellen. Die Schulen im Landkreis haben wieder Distanzunterricht. Alle Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht zu Hause sicher stellen können und die mit Behinderung, werden notbetreut. Die entsprechenden Newsletter wurden per e-mail verschickt.  

Tags

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 22.02.21

Der Betrieb der Kindertageseinrichtungen ist bei einer Inzidenz unter 100 pro 100.000 Einwohner ab dem 22.02.21 wieder erlaubt. Die Kinder der Grundschule werden bis zu den Osterferien im Wechselunterricht unterrichtet.

Der Rahmenhygieneplan wurde den Eltern per e-mail zugeschickt. Die Kinder können ab 11.00 Uhr zu uns kommen, wenn sie den Distanzunterricht beendet haben. Für Videokonferenzen am Nachmittag haben wir einen Internetzugang eingerichtet. Die Kinder bringen bitte ihre eigene Hardware mit und wissen ihr Kennwort! 

Tags